top of page
Akupunktur

Wirkung
Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf der Vorstellung von Qi (Lebensenergie), das in den Meridianen (Energiebahnen) durch den Körper fließt. Gesundheit entsteht, wenn das Qi ungehindert fließt und im Gleichgewicht ist. Blockaden oder ein Ungleichgewicht des Qi können zu Krankheiten führen.
Durch das Einstechen feiner, steriler Nadeln in spezifische Akupunkturpunkte wird der Energiefluss reguliert. Diese Punkte liegen entlang der Meridiane und stehen mit bestimmten Organen und Körperfunktionen in Verbindung. Die Stimulation kann das Qi entweder stärken, ableiten oder den Fluss harmonisieren.
Akupunktur wirkt sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene. Sie kann Schmerzen lindern, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken. Zusätzlich beeinflusst sie das Nervensystem, die Durchblutung und die Hormonregulation.
Ziel der Akupunktur ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.


Harmonie
Schmerzen
Mit Hilfe der Akupunktur ist es möglich Körpersysteme zu harmonisieren, die aus dem Gleichgewicht geraten sind.
Lokale Schmerztherapie der Muskulatur ist einer der Hauptanwendungsbereiche in der Akupunktur

Entspannung
Eine Akkupunkturbehandlung hilft nicht nur bei den Beschwerden, sondern wirkt auch sehr entspannend auf das gesamte Nervensystem.
bottom of page